Unterrichtsmaterial bis zu den Osterferien 2020
Klasse 5
Fach | 5a | 5b | 5c | 5d |
Deutsch | 1. Klartext Arbeitsheft: S. 24, 22+23, 43, 55, 77 2. Klartext Buch: S. 100, 103, 106, 107+108 Lösungen 5aAufgaben Deutsch Teil 2 | Bitte die folgende pdf-Datei mit den neuen Aufgaben bearbeiten. Deutschaufgaben | 1. Klartext Arbeitsheft: S. 24, 22+23, 43, 55, 77 2. Klartext Buch: S. 100, 103, 106, 107+108 | Deutschaufgaben für die 5dBuchbestellung 5. Klasse |
Mathe | Neu: digitale Aufgaben zu den Rechengesetzen Potenzrechnung: S. 97, lesen und verstehen S. 98, Nr. 2-9 Klammerrechnung: S. 102, lesen und verstehen S. 103, Nr. 2-4, 6-11 Punkt- vor Strichrechnung S.104, lesen und verstehen S. 105, Nr. 2-5 S. 106, Nr. 11-15 | Neu: digitale Aufgaben zu den Rechengesetzen S. 98 Quadratzahlen bis 25 auswendig lernenPrimzahlen bis 200 auswendig lernenS. 119, Nr. 1, 2, 4, 5NeuLösungen Erweiterungsaufgaben Mathematik 5bErweiterungsaufgaben | Neu: digitale Aufgaben zu den Rechengesetzen Wdh./Übung: Buch S. 97/98 und S. 104 – 106Übung Potenzieren: 1. KlickAufgabe 1-4Übung Kopfrechnen: 2. KlickÜbung zum Kängurutest am 27.04.: 3. KlickRechenausdrücke berechnen | Neu: digitale Aufgaben zu den Rechengesetzen S. 108 Nr. 3, 4, 5S. 114 Nr. 3, 6S. 119 Nr. 1 a, b, d, e, Nr. 4 |
Englisch | Wiederholung der Vokabeln Units 1-3 (sehr wichtig!!!)Das Verb (to) be Konjugieren: 1. Klick 2. Klick (Aufgabe kann online gemacht werden)Textbook: p. 55 no 2a+c und 4aWorkbook: p.33 no.3+4; p. 34 no.5; p.35-37 no. 2-6Lösungen WB(nicht aufgeführte Übungen bestehen aus individuellen Lösungen)Neu:5a_neue Englischaufgaben | Wiederholung des Vokabulars der ersten 3. Units (Buch Seite 190 – 210) Personalpronomen und die entsprechenden Formen von “to be” Seite 30-32. Writing a diary; Seite 40-42, Beschreibung des eigenen Umfeldes (Seite 44), Quetions and short answers (S.49) Das simple present::S. 54ff und S.68-69) | Bearbeite folgende Arbeitsblätter:AB 1 Describe a pictureAB 2 present progressive Lösung AB 1 Describe a pictureLösung AB 2 present progressive AB 3 simple presentAB 4 Life in the cityNeu:5c Englisch Lösung AB 3 simple present5c Englisch Lösung AB 4 Life in the city | LÖSUNGEN Klick TB p. 88, 1a+bTB p. 89, 3a+bWB p. 50WB p. 51, 5WB p. 59Folgende Arbbeitsblätter: 1. Klick 2. KlickPractise vocabulary ‚alarm clock‘ – ‚You’re welcome‘Write vocabulary p. 211 ‚feeling‘ – p. 212 ‚mouth‘TB p. 76, 2aWB p. 53 9a, 10a+b!neue AufgabenÜbungsaufgaben NEUTB p. 91, Nr. 8 PROJECT, Steps 1, 2, 3, 4, 5bTB p. 164-166 Read the story and answer the questions 1-9Neu: Lösungen |
Aufgaben für die Gruppen Sterk/Henning | Nur für Schüler/Innen von Herrn Henning und Frau SterkAufgaben Gruppe Frau Sterk 1×8,3 1×8,Übung4 1×8 schriftliche Multiplikation Uhrzeiten1x1gemischt 1×1Übung1 1×1übung2 1×4RechtschreibtrainingRechtschreibtraining 2 Nur für Schüler/Innen von Herrn Henning Aufgabe: My schoolAufgabe: Shopping and clothesNur für Schüler/Innen von Herrn Henning Schriftliche Addition und SubtraktionSchriftliche MultiplikationStationsarbeit | |||
Sonstiges | Biologie Bearbeite folgende Online-Kurse zum Selbststudium:Blütenpflanzen: Link BlütenpflanzenHund: Link Hundfreiwillig: Teilnahme am Wettbewerb „bio-logisch!“ https://www.bio-logisch-nrw.de/ | Biologie Bearbeite folgende Online-Kurse zum Selbststudium:Blütenpflanzen: Link BlütenpflanzenHund: Link Hundfreiwillig: Teilnahme am Wettbewerb „bio-logisch!“ https://www.bio-logisch-nrw.de/ | Biologie Bearbeite folgende Online-Kurse zum Selbststudium:Blütenpflanzen: Link BlütenpflanzenHund: Link Hundfreiwillig: Teilnahme am Wettbewerb „bio-logisch!“ https://www.bio-logisch-nrw.de/ | Biologie Bearbeite folgende Online-Kurse zum Selbststudium:Blütenpflanzen: Link BlütenpflanzenHund: Link Hundfreiwillig: Teilnahme am Wettbewerb „bio-logisch!“ https://www.bio-logisch-nrw.de/ |
Erdkunde (Doe)selbständiges Wiederholen der Buchseiten S.122 – 137 | Erdkunde (Doe)selbständiges Wiederholen der Buchseiten S.122 – 137 | Erdkunde (Doe)selbständiges Wiederholen der Buchseiten S.126 – 137 |
Klasse 6
Fach | 6a | 6b | 6c | 6d |
Deutsch | Bitte die folgende pdf-Datei mit den neuen Aufgaben bearbeiten6a Deutsch | Lies das Buch „Fledermäuse beißen nicht“ ganz durch. Die Autorin hat den Kapiteln keine Überschriften gegeben, werde zum Autor und finde jeweils eine passende Überschrift für alle 13 Kapitel. Lege dazu ein Blatt an, das so aufgebaut ist:1. Kapitel: (mögliche Überschrift) Viel Lärm um Fledermäuse 2. Kapitel: 6b Deutsch: Buch, S. 248-259, 262-264, immer erst unten die Lernbox lesen und verstehen, danach die Aufgaben bearbeiten. Klartext Arbeitsheft: S.62-68, 70-73. | Die Schüler*innen sollen sich selber das Buch „Paul vier und die Schröders“ kaufen und lesen. Die Schüler*innen, welche das Buch über mich bestellt haben, bekommen ihr Geld zurück (nach den Osterferien).Bitte die angefügten Arbeitsblätter bearbeiten.Aufgaben Paul Vier und die Schröders Klasse 6c | Lektüre “Als Hitler das rosa Kaninchen stahl” lesen. Zusätzlich darf im Arbeitsheft Klartext im Kapitel “Richtig schreiben” gearbeitet werden. |
Mathe | Bearbeitung folgender Matrix: 1. KlickBearbeitung der folgenden Aufgaben | S. 114 Nr. 6 a), 7, S. 116 Nr. 1, 2Übung zum Kängurutest am 27.04.: 3. KlickBearbeitung folgender Links: 1. Klick | Wdh./Übung: Buch S. 142 – 144, S. 146 und S. 148 – 152Bruchregeln wiederholen: 1. KlickÜbung Dezimalbruch: 2. KlickÜbung zum Kängurutest am 27.04.: 3. KlickÜbung Schriftl. Mult. und Div. von Brüchen | S. 114 Nr. 6 a), 7, S. 116 Nr. 1, 2Übung zum Kängurutest am 27.04.: 3. KlickBearbeitung folgender Links: 1. Klick |
Englisch | 1st to 3rd week:Vokabeln Unit 3 (S.217-220) plus Wiederholung unregelmäßige Verben (p.270)Aufgaben im Buch: S.68-76 wiederholenAufgaben im Workbook: S.46-51 wiederholenGrammatik: present perfect im Buch auf S. 185 wiederholenEnglisch 6a Lösungen | LÖSUNGEN: klick6b Lösungen neue Aufgaben EnglischAB Nr. 4 Mediation Junior -Ranger-Abzeichen Buch S.97 – 99, S.106 Nr. 5a+b, 6a+b Vokabeln Unit 5 S. 222-226 (bis flag) lernen Workbook S. 65 Nr. 12,S. 66-68 Buch S. 270 Irregular verbs lernen Neue Aufgaben 6b Englisch | LÖSUNGEN: klickTB p. 95, 3a, b, c (task c: answer the questions yourself)TB p. 95, 3f (help on p. 153, More help 3f)Write and learn vocabulary p. 223 ‚maze‘- p. 224 ‚minus‘TB p. 96, 4aTB p. 153, More practise 5WB p. 63, 64, 65TB p. 104, 1b, 2a+bTB p. 105, 3a+bTB p. 106, 5, 6a+bFolgende Arbeitsblätter: 1. Klick 2. Klick 3. Klick 4. Klick !Neue Aufgaben EnglischGramar RevisionNeu: Lösungen | Vokabeln Unit4Unregelmäßige Verben (simple present + present perfect) S.270 Workbookpp. 46-49 ganzTextbookp. 71 no 2+3a,b (3b schriftlich!)p.81 no 1+2 (schriftlich)p.85 no 3+5aGrammatik (Wdh.):comparison of adjectives (p.184)Übungen onlinethis/that, these/those (p.183)Übung onlineNeu:6d_neue Aufgaben |
Sonstiges | Französisch (Ba)AufgabenZusätzlich:Übungen im Cahier d’activités bis einschließlich Lektion 3A, die noch nicht bearbeitet wurden, fertigstellen.Anschließend Seite 30, so wie im Buch Seite 25 Nr.5 und Seite 34 Nr. 8 6a_Französisch LösungenNeu:6a_Französisch_Aufgaben | Französisch (Ba)AufgabenZusätzlich:Übungen im Cahier d’activités bis einschließlich Lektion 3A, die noch nicht bearbeitet wurden, fertigstellen.Anschließend Seite 30, so wie im Buch Seite 25 Nr.5 und Seite 34 Nr. 86b_Französisch LösungenNeu:6b_Französisch_Aufgaben | Französisch (Mü)Neu:6c/6d Französisch Übungsheft6c und 6d Französisch Lösung Übungsheft | Französisch (Mü)Neu:6c/6d Französisch Übungsheft6c und 6d Französisch Lösung Übungsheft |
Erdkunde (Doe)selbständiges Wiederholen der Buchseiten S.96 – 105 | Erdkunde (Doe)selbständiges Wiederholen der Buchseiten S.96 – 107 | Erdkunde (Wt)Buch Terra S. 178/179, S. 179 Nr. 1-4S. 182/183, S. 183 Nr. 1, Erkläre den Strukturwandel im Ruhrgebiet mithilfe der Lebensläufe und der Beschäftigungszahlen (Grafik 1) S. 194, Nr. 1-4 | ||
Geschichte (Ig)Beschreibe den Alltag im alten Rom – Freizeit, Wohnen und Familie. Nutze im Buch die Seiten 126-133 | Geschichte (Ig)Beschreibe den Alltag im alten Rom – Freizeit, Wohnen und Familie. Nutze im Buch die Seiten 126-133 | Geschichte (Ig)Beschreibe den Alltag im alten Rom – Freizeit, Wohnen und Familie. Nutze im Buch die Seiten 126-133 | Geschichte (Ig)Beschreibe den Alltag im alten Rom – Freizeit, Wohnen und Familie. Nutze im Buch die Seiten 126-133 | |
PhysikÜberarbeite deinen Schnellhefter zur DurchsichtFertige eine Präsentation nach deiner Wahl (Poster, Powerpoint etc.) zum aktuellen Thema im Physikunterricht | PhysikÜberarbeite deinen Schnellhefter zur DurchsichtFertige eine Präsentation nach deiner Wahl (Poster, Powerpoint etc.) zum aktuellen Thema im Physikunterricht | PhysikÜberarbeite deinen Schnellhefter zur DurchsichtFertige eine Präsentation nach deiner Wahl (Poster, Powerpoint etc.) zum aktuellen Thema im Physikunterricht | PhysikÜberarbeite deinen Schnellhefter zur DurchsichtFertige eine Präsentation nach deiner Wahl (Poster, Powerpoint etc.) zum aktuellen Thema im Physikunterricht | |
Biologie Bearbeite zwei Online-Kurse aus dem ABC des Körpers: Link Körperfreiwillig: Teilnahme am Wettbewerb „bio-logisch!“https://www.bio-logisch-nrw.de | Biologie Bearbeite zwei Online-Kurse aus dem ABC des Körpers: Link Körperfreiwillig: Teilnahme am Wettbewerb „bio-logisch!“https://www.bio-logisch-nrw.de | Biologie Bearbeite zwei Online-Kurse aus dem ABC des Körpers: Link Körperfreiwillig: Teilnahme am Wettbewerb „bio-logisch!“https://www.bio-logisch-nrw.de | Biologie Bearbeite zwei Online-Kurse aus dem ABC des Körpers: Link Körperfreiwillig: Teilnahme am Wettbewerb „bio-logisch!“https://www.bio-logisch-nrw.de |
Klasse 7
Fach | 7a | 7b | 7c | 7d | 7e |
Deutsch | 1. AB „Der Star von Segrinen“ (3 Seiten) 2. AB „Das wohlfeine Mittagessen“, Geschichte lesen, Vorarbeit (Abschnitte, Schlüsselwörter, Ersatzwörter) dann Inhaltsangabe schreiben 3. AB „Die drei Wünsche“ 1. Arbeitsblatt2. Arbeitsblatt3. Arbeitsblatt4. Arbeitsblatt5. Arbeitsblatt6. Arbeitsblatt NEU: Buch S. 50, S. 251-259 | Neue Aufgaben 7b7b (2) 7b-konvertiert 7b (1)Aufgaben 7B NEU | Inhaltsangabe und Großschreibung wiederholen und üben:Buch Klartext, S. 32-37, 50-51 und S. 251-255. | Da die Klassenarbeit jetzt nach den Ferien geschrieben werden muss, sollen alle bisherigen Aufgaben, die bearbeitet wurden, noch einmal überarbeitet werden.Deutschbuch S. 30 bis S. 48Auch die Arbeitsblätter, welche die Schüler*innen bereits erhalten haben.Neu: Arbeitsblatt 7d | Vertiefung und Wiederholung Unterrichtseinheit “Balladen”: Klartext 7 Restbearbeitung Seite 101 Nr.4 Seite 102 – 107 Lernboxen wiederholen |
Mathe | Neu: 1. AB 2. ABS. 170 Nr. 8, 9 a), 10, 11, 12Folgender Link Nr. 1-14 Klick | Wiederholung/ Übung: S. 160, Nr. 1 S. 162, Nr. 4, 5, 6, 7 S. 163, Nr. 8, 9, 10 S. 165, Nr. 2, 3 S. 166/167 S. 169/170, Nr. 2, 3, 5, 8, 9, 12 S. 176, Nr. 7, 8, 9 S. 178, Nr. 6, 7, 8 S. 181, Nr. 4, 7 S. 183, Nr. 1 S. 185Neu:7er_Matheaufgaben | Wiederholung/ Übung: S. 160, Nr. 1 S. 162, Nr. 4, 5, 6, 7 S. 163, Nr. 8, 9, 10 S. 165, Nr. 2, 3 S. 166/167 S. 169/170, Nr. 2, 3, 5, 8, 9, 12 S. 176, Nr. 7, 8, 9 S. 178, Nr. 6, 7, 8 S. 181, Nr. 4, 7 S. 183, Nr. 1 S. 185Neu:7er_Matheaufgaben | S. 117, Nr. 2, 5 g-i S. 119, Nr. 2a, 4, 5, 6 S. 120, lesen und verstehen S. 121, Nr. 2a, 4, 5, 6, 8 S. 122, lesen und verstehen S. 123, Nr. 2a, 4, 5, 6 S. 124, Nr. 5Neu Lösungen Erweiterungsaufgaben Mathematik 7dErweiterungsaufgaben | Matheaufgaben 7eLösungen |
Englisch | LÖSUNGEN: Klick TB p. 89, 1TB p. 90, 3, 4a+bTB p. 91, 5a+bWB p. 52 Write a telephone dialogue like this yourselfLearn and practise vocabulary p. 212 ‚bonnie‘ – p. 214 ‚charge‘Folgende Arbeitsblätter: 1. Klick 2. Klick 3. Klick ! Neue Aufgaben EnglischTB p.79-81 Read the story, then do WB p.55/56 Write and learn vocabulary p. 215 ‚add to‘ – p.216 ‚I don’t think so‘ WB p. 58, 59 Nr. 17 a, c, 61, 62, 63 Nr. 3a+b Zur Wiederholung Conditional sentences I (Bedingungssätze Typ 1):If-Clauses StatementsIf-Clauses NegationNeu: Lösungen | LÖSUNGEN: KlickTB p. 89, 1, 2a,b,cTB p. 90, 3, 4a+bTB p. 91, 5a+bLearn and practise vocabulary p. 212 ‚bonnie‘ – p. 214 ‚charge‘Folgende Arbeitsblätter: 1. Klick 2. Klick 3. Klick ! Neue Aufgaben EnglischTB p.79-81 Read the story, then do WB p.55/56 Write and learn vocabulary p. 215 ‚add to‘ – p.216 ‚I don’t think so‘ WB p. 58, 59 Nr. 17 a, c, 61, 62, 63 Nr. 3a+b Zur Wiederholung Conditional sentences I (Bedingungssätze Typ 1):If-Clauses StatementsIf-Clauses NegationNeu: Lösungen | 1st to 3rd week:VocabularyUnit 5 (p.216-219 -“you can´t wait) plus revision irregular verbs (p. 268/269)Textbook exercisesRevision Unit 4: S.86 ReadingS.87 Working with the text: ex. 2-5S.88 Reading and working with the text: ex. 1-4>wb p. 61 ex. 1+2S.90 ex. 3+4 (into exercise book!)S.91 ex. 5 a)+b)> wb. p. 60 Stop and check>wb. p. 62/62 Revision>wb. p. 64/65 Test preperation Unit 5:S.99 Working with the text ex. 1 a),b), c), ex. 2 (see skills file p. 175 TB)>wb. p. 67 ex. 5 (Listening, CD in wb!)>wb. p. 69 ex. 9+10Lösungen 7c WorkbookLösungen 7c TextbookZusätzliches Übungsangebot Englisch7c | LÖSUNGEN KlickVokabeln Unit 5 lernen Buch S. 101 Nr. 1a+b, 2a, S. 105 Nr. 1a+b Workbook S. 67 Nr. 4a+b,S. 68 Nr. 7a,S. 69 Nr. 9+10,S. 70,S. 71 Nr. 13,S. 74 (schriftlich) Irregular verbsS. 268-269 lernenFolgendes Arbeitsblatt: AB S. 37 + 38 Neue Aufgaben 7d Englisch | Wiederholung des Vokabulars (S.199-213) Wiederholung der modal auxiliaries (S.26 und S.191, WB S.5-6) Wiederholung der Zeiten : (s.180-186) Inhaltliche Nachbereitung zu den Themen London (S.8-14,17),Country life (s.28. ff) Und Liverpool (S.50- und 54.54-55) |
Kurs | 7 CH Chafik alle Kurse 7IF/IF2 Informatik (Fö)InformatikaufgabenLink: Das Internet AB: Computerviren Praevention | 7TC Technik (Pe)Lernkartei: Zusammenfassung Technisches Zeichnen S. 302 – 322Dreitafelprojektion S. 316 – 318 7SW Sozialwissenschaften (We)AufgabenAufgaben 7SW Klausur Aufgaben 10SWSW2 Klausur | 7FS FranzösischLÖSUNGEN KlickVokabeln S. 142-145 (il est malade – le bonbon) CdA S. 48 Nr. 1a,b,c, S. 49 (der Zugangscode für die Hörtracks auf www.scook.de befindet sich auf der 1. Seite) Buch S. 88 und 89 Buch S. 126 Verbkonjugationen wiederholen Förderheft S. 19 Vokabeln der Unité 1-3 wiederholenNeu:Neue Aufgaben Französisch | 7NB Biologie (Wi)Aufgaben im Biobuch:S. 173: Fasse die wichtigsten Informationen in Stichworten zusammen.S. 174, Nr. 1 und 2 S. 178, Nr. 1 und 2S. 180/181, Nr. 1a, 2, 4, 5 S. 182/183, Nr. 27nb Biologie Lösungen | |
Sonstiges | Chemie 7 CH Chafik alle Kurse7IF2 Chemie (RO) AB1 7IF2 Chemie (RO) AB2 neu7IF2_Chemie_(RO)_AB3 7TC Chemie (RO) AB1 7TC Chemie (RO) AB2 neu7TC_Chemie_(RO)_AB3 | ||||
Politik (Doe)selbständiges Wiederholen der Inhalte der Arbeitsblätter zum Thema Umwelt | |||||
Geschichte:Aufgaben für das Fach Geschichte Klasse 7a, b, d | Geschichte:Aufgaben für das Fach Geschichte Klasse 7a, b, d | Geschichte (Ig)1)Beschreibe die Ständegesellschaft im Mittelalter. Nutze im Buch die Seiten 64-69 2)Vergleiche die mittelalterliche Grundherrschaft mit den modernen Bauern. Nenne die Unterschiede!Thema: GrundherrschaftVerfasse einen Lexikonartikel über die Grundherrschaft im Mittelalter, in dem folgende Begriffe vorkommen und erklärt werden:GrundherrLehnswesenUnfreier BauerFrondienst | Geschichte:Aufgaben für das Fach Geschichte Klasse 7a, b, d | GeschichteDas Mittealter- Städte, Handel, Gilden und Zünfte, Ritter: Die Anfänge der Reformation | |
PhysikÜberarbeite deinen Schnellhefter zur DurchsichtFertige eine Präsentation nach deiner Wahl (Poster, Powerpoint etc.) zum aktuellen Thema im Physikunterricht | PhysikÜberarbeite deinen Schnellhefter zur DurchsichtFertige eine Präsentation nach deiner Wahl (Poster, Powerpoint etc.) zum aktuellen Thema im Physikunterricht | PhysikÜberarbeite deinen Schnellhefter zur DurchsichtFertige eine Präsentation nach deiner Wahl (Poster, Powerpoint etc.) zum aktuellen Thema im Physikunterricht | PhysikÜberarbeite deinen Schnellhefter zur DurchsichtFertige eine Präsentation nach deiner Wahl (Poster, Powerpoint etc.) zum aktuellen Thema im Physikunterricht | PhysikÜberarbeite deinen Schnellhefter zur DurchsichtFertige eine Präsentation nach deiner Wahl (Poster, Powerpoint etc.) zum aktuellen Thema im Physikunterricht | |
Erdkunde (Pe)Wiederholung Trockenräume (siehe Mappenkontrolliste) | Erdkunde (Pe)Wiederholung Trockenräume (siehe Mappenkontrolliste) | Erdkunde (Rz)Find out information about “Fair trade” and write a report. Find out which fair trade organisations exist and what they do. Use the internet to find out what Fair Trade products you can buy.Compare the prices to “normal” products. Find out advantages and disadvantages of Fair Trade.Erdkunde 7c Lösungen | Erdkunde (Doe)selbständiges Wiederholen der Buchseiten S.72 – 85 | Erdkunde (Rz)Erstelle, wie im Unterricht begonnen, eine Präsentation zum Thema Vulkanismus/Erdbeben. (Hilfe: Buch S. 202-213, Partnerarbeit ist nicht nötig.Erdkunde 7e Lösungen | |
BiologieBearbeite zwei Selbstlerneinheiten aus a bis d zum Immunsystem: Link Immunsystemfreiwillig: Teilnahme am Wettbewerb „bio-logisch!“https://www.bio-logisch-nrw.de/ | BiologieBearbeite zwei Selbstlerneinheiten aus a bis d zum Immunsystem: Link Immunsystemfreiwillig: Teilnahme am Wettbewerb „bio-logisch!“https://www.bio-logisch-nrw.de/ | BiologieBearbeite zwei Selbstlerneinheiten aus a bis d zum Immunsystem: Link Immunsystemfreiwillig: Teilnahme am Wettbewerb „bio-logisch!“https://www.bio-logisch-nrw.de/ | BiologieBearbeite zwei Selbstlerneinheiten aus a bis d zum Immunsystem: Link Immunsystemfreiwillig: Teilnahme am Wettbewerb „bio-logisch!“https://www.bio-logisch-nrw.de/ | BiologieBearbeite zwei Selbstlerneinheiten aus a bis d zum Immunsystem: Link Immunsystemfreiwillig: Teilnahme am Wettbewerb „bio-logisch!“https://www.bio-logisch-nrw.de/ |
Klasse 8
Fach | 8a | 8b | 8c | 8d |
Deutsch | Weiterarbeit im Lehrbuch:S. 70, Nr. 3cS. 73/74 Kompetenz-Check, Nr. 1, 2, 3S. 76, Nr. 1, 2, 3a/bS. 77, Nr. 1, 2, 3S. 78, Nr. 1, 2, 3, 4Übung 1 WerbungÜbung 2 WerbungAbschl. die Aufgabenstellung auf selbstgewählte Werbeanzeigen anwenden und diese analysieren (Übung für die 4. Arbeit)! Deutsch Lösungen | Zur Wiederholung Lernbox S. 15 und 18 lernenVerfasse drei Briefe nach den geübten Regeln zu folgenden Themen:Tablets im KlassenraumBeachvolleyball für alle (Buch S. 16ff.)Sponsorenlauf durch die Stadt (Buch S. 19ff)Denke auch an die Vorarbeit! Notiere immer drei Argumente zu deiner Meinung und entkräfte einen Einwand im Heft!Klasse 8b Deutsch: Thema: Richtig schreibenBuch S. 256 Nr. 2a/b, Nr. 3bS. 257, Nr. 5S. 258, Nr. 1aSchreibe den Text in richtiger Schreibweise ab.S.259, Nr. 1, Nr. 2a, Nr. 3S. 260, Nr. 3a/bFasse die Lernboxen S. 256, 258, 259,260 mit eigenen Worten zusammen. Umrande in deinem Heft die Lernboxen, die du selbst verfasst hast, mit einem grünen Stift.Empfehlung: Übe die Rechtschreibung! Dazu benötigst du nicht deine Eltern! Wähle einen Text aus dem Deutschbuch aus. Merke dir einzelne Sätze, decke den Satz mit einem Blatt ab und schreibe die Sätze aus dem Gedächtnis in dein Heft! | Deutschbuch S. 35 Nr. 1a und Nr. 2, S. 36 Nr. 1 bis Nr. 4, S. 39 Nr. 1 und Nr. 2, S. 40 Nr. 1 bis Nr. 3, S. 42 Nr. 4, S. 43 Nr. 2 und Nr. 3, S. 46 Nr. 1 bis Nr. 3Neu: Arbeitsblatt 8c | Deutschaufgaben für die Klasse 8dArbeitsaufgaben |
Mathe | Prozentrechnung !Wichtig! Vorbereitung auf die nächste Klassenarbeit:S.102 Information lesen und lernenS.103/104/105 Aufgaben 3-22Terme berechnen:S.80/81 Info lesen, Aufgaben 5 -13S.82 Infos lesen, S.83 Aufgaben 2-8Gleichungen lösen:S.25 Aufgaben 3,4,5S.27 Aufgaben 2,3Vierecke:Winkelsumme in Vierecken. S.43 Aufgaben 3,4,5,6,7S.50 Info lesen, Aufgaben 3,4; S.51 Aufgaben7,8,9,10,11S.56 Info lesen; S.57 Aufgaben: 2,3,5,6: S.58 Aufgaben 8,11S.70 lernenLösungen Wiederholungsaufgaben: Klick | S. 182 Nr. 1, 2, 3S. 185Vorbereitung auf die Klassenarbeit unter folgenden Links: 1. Klick 2. Klick | Folgendes Arbeitsblatt: 1. Klick | Vorbereitung auf die Klassenarbeit Nr. 5. Themen: Zuordnungen, Zuordnungsvorschriften, proportionale Zuordnungen.Aufgaben A1-A26 S. 154 Nr. 5 – 8 S. 162 Nr.1, 3, 4 S. 163 Nr.7 S. 165 Nr. 1a), 2, 3, 4, 5Fördermappen von der Onlinediagnose können ergänzend bearbeitet werden. Lösungen 8d S 154Lösungen S. 162Lösungen 8d S 163 165 8d Aufgaben |
Englisch | 1.WocheErstelle ein Grammatikmerkheft zu bereits erarbeiteter Grammatik:Simple presentPresent perfectPresent progressiveSimple pastPast progressiveGoing to futureWill futureErkläre jeweils die Anwendung, die Bildung in positiven und negativen Aussagesätzen sowie Fragen inklusive Signalwörtern und Beispielsätzen.Nutze dazu dein Englischbuch oder das Internet (ww.englisch-hilfen.de) 2. WocheErstelle einen „Fact File“ zu den USA.Schreibe über folgende Themen:Geographical factsSymbols of AmericaMulticultural AmericaThings that are differentHolidays and festivalsAmerican Highschools 3. WocheWrite and learn all irregular verbsWb p. 14, USA quizWb p. 25, no 16Wb p. 26, no 17Wb p. 27, no 18Wb pp. 30/31, no 1-4Englisch 8a LösungenZusätzliches Übungsangebot Englisch 8a | Wiederholung des Vokabulars (S. 201- 218) Reading Exercises : Lesen der Texte (S. 21-23, S. 43-45,S. 63-66) Wiederholung der conditional sentences Type 1 and 2 (S. 18-19, S. 32,S. 51),Verben nach bestimmten Pronomen (S. 41-42,und Seite 53.), passive voice (S. 61-63) | Neu:Englisch Aufgaben | Vokabeln wiederholenbis Seite 219 im Buch workbuch – so weit möglich – aufarbeiten bis einscließlich unit 4 |
Kurs | 8CH_Chafik_alle_Kurse 8IF Informatik (De)Inhalte der Kursarbeit wurden bereits vermittelt. Schaue dir folgende Inhalte noch einmal genauer an:WENN Funktion (WENN – DANN – SONST)Geschichte des InternetsHTMLDeine Mitschriften aus dem Unterricht (siehe Themen oben)Wiederhole zusätzlich die Übungen aus den letzten Stunden. 8 IF Aufgaben | 8SW Sozialwissenschaften (Gr)AufgabenSW_Lösungen | 8 FS Französisch (Mü)Aufgabe:Bearbeite mit Hilfe der folgenden Links die Arbeitsblätter: Videolink 1 Videolink 2Arbeitsblatt 1Arbeitsblatt 2Arbeitsblatt 3Lösungen:Lösung AB 1 passé composé avec avoirLösung AB 2 passé composé avec êtreLösung AB 3 passé composé avec avoir et êtreNeu:Französisch Aufgaben | 8TC1.) Beschreibe ausführlich die Funktionsweise jeder Bohrmaschine auf S. 114/115 und ordne jeweils in einer Tabelle jedem Bauteil die 5 allgemeinen Bezeichnungen von S. 119 zu! 2.) Erkläre das EVA-Prinzip am Beispiel der Stichsäge von S. 119! |
Sonstiges | Geschichte:Aufgaben für das Fach Geschichte Klasse 8b | Geschichte (DO)Klasse 8: Absolutismus und Aufklärung (S. 6-25), ;Das Entstehen der USA (S.26-41)Krise des Abolutismus (S.48-49) Klasse 9: | ||
Erdkunde (Doe)selbständiges Wiederholen der Buchseiten S.140 – 147 | Erdkunde (Pe)Lernlandkarte erstellen S. 98 – 115 | Erdkunde (Rz)“Race to the poles”Find out information about Robert Scott and Roald Amundsen and their race to the poles.Write a biography about the two explorers. Write a report about their race. Use the internet.Erdkunde 8c Lösungen | Erdkunde (Doe)selbständiges Wiederholen der Buchseiten S.140 – 147 | |
PhysikÜberarbeite deinen Schnellhefter zur DurchsichtFertige eine Präsentation nach deiner Wahl (Poster, Powerpoint etc.) zum aktuellen Thema im Physikunterricht | PhysikÜberarbeite deinen Schnellhefter zur DurchsichtFertige eine Präsentation nach deiner Wahl (Poster, Powerpoint etc.) zum aktuellen Thema im Physikunterricht | PhysikÜberarbeite deinen Schnellhefter zur DurchsichtFertige eine Präsentation nach deiner Wahl (Poster, Powerpoint etc.) zum aktuellen Thema im Physikunterricht | PhysikÜberarbeite deinen Schnellhefter zur DurchsichtFertige eine Präsentation nach deiner Wahl (Poster, Powerpoint etc.) zum aktuellen Thema im Physikunterricht | |
Chemie 8CH_Chafik_alle_Kurse 8FS CH RO AB1 8FS CH RO AB2 | ||||
BiologieBearbeite folgenden Online-Kurs zum Selbststudium: Drogen: Reiz Link Nervenfreiwillig: Teilnahme am Wettbewerb „bio-logisch!“https://www.bio-logisch-nrw.de/ | BiologieBearbeite folgenden Online-Kurs zum Selbststudium: Drogen: Reiz Link Nervenfreiwillig: Teilnahme am Wettbewerb „bio-logisch!“https://www.bio-logisch-nrw.de/ | BiologieBearbeite folgenden Online-Kurs zum Selbststudium: Drogen: Reiz Link Nervenfreiwillig: Teilnahme am Wettbewerb „bio-logisch!“https://www.bio-logisch-nrw.de/ | BiologieBearbeite folgenden Online-Kurs zum Selbststudium: Drogen: Reiz Link Nervenfreiwillig: Teilnahme am Wettbewerb „bio-logisch!“https://www.bio-logisch-nrw.de/ |
Klasse 9
Fach | 9a | 9b | 9c | 9d |
Deutsch | 9a Deutsch Aufgaben9a Deutsch 3 ÜbungenDeutsch Lösungen | Erörterung und Konjunktiv wiederholen und üben:Deutschbuch, S. 27-35 und S. 194-196 | Deutschaufgaben für die Klasse 9cAufgaben 9c_locked | Anschaffen und lesen der Lektüre “Ein Schatten wie ein Leopard” (ISBN 978-3-423-78026-1)Und bearbeiten Ein Schatten wie ein Leopard Arbeitsplan |
Mathe | Wiederholung/ Übung: S. 133, Nr. 8, 9, 10, 11, 13 S. 135, Nr. 1 S. 138, Nr. 13 S. 121, Nr. 2, 3 S. 122, 4, 5, 6 S. 123, Nr. 8, 9, 10 S. 124, Nr 14 S. 127, Nr. 2, 4, 5, 6, 7Mathe LösungenNeu:9er_Matheaufgaben | Wdh./Übung: S. 68 – 91Übung Wurzelziehen: KlickÜbung Reelle Zahlen (Kap. 4): KlickTerme mit Wurzeln berechnen Übung Quadratzahlen – Quadratwurzeln | Vollständiges Bearbeiten (auch die unteren Aufgaben) der Arbeitsblätter Sinus, Cosinus und Tangens und Anwendungsaufgaben (ABs wurden in der letzten Woche ausgeteilt) Buch S. 150 Nr. 9, 10, 11, 13, S. 151 Nr. 16, 20, 21 S. 155 “Bist du fit” – Durchrechnen Für alle, die noch Schwiergkeiten mit dem Satz des Pythagoras haben: Wiederholen im Buch auf den Seiten 128 – 135. Bei Fragen oder falls ich eure Lösungen kontrollieren soll, bitte Mail an Magdalena.felder@ ebrs.nrw.schuleLösungenNeu: Buch S. 150 Nr. 12 und S. 154 Nr. 5, 6 und 7 | Matheaufgaben 9dLösungen |
Englisch | 1.Woche Erstelle ein Grammatikmerkheft zu bereits erarbeiteter Grammatik:Simple presentPresent perfectPresent progressiveSimple pastPast progressiveGoing to futureWill futureErkläre jeweils die Anwendung, die Bildung in positiven und negativen Aussagesätzen sowie Fragen inklusive Signalwörtern und Beispielsätzen.Nutze dazu dein Englischbuch oder das Internet (ww.englisch-hilfen.de)2.Woche Project workS. 98/99Wähle drei der vorgegebenen Themen und erstelle dazu je eine Outline für eine Präsentation. (Box S. 98, Steps 2-4, Hilfe S. 124/125) 3. Woche – Buch S. 105-107, Working with the text, Aufgaben 1-4 schriftlich- Wiederholung „Irregular verbs“, Buch S. 214/2159a Englisch Lösungen Zusätzliches Übungsangebot Englisch 9a | BuchSeite 60/61 P1 – P5 Wiederholung passive voice Vokabelnwiederholen bis Seite 170 | Wochen 1+2:Lernen der Vokabeln Unit 3 + Unit 4 bis Part B (p.173)Wiederholen der Vokabeln Unit 1+2 sowie derirregular verbs (p.214-215)Aufgaben Workbook: p.33 no.3+4 (false friends+vocab); p.34 no.6 (Teens in trouble); p.36-37 alles (einiges habt ihr schon) p.38 no.14; p.39 no.16Lösungen hier klicken: Lösungen WorkbookTextbook: p.64 no.2+3 (story the caller); p.65 “How am I doing” allesAufgabe zum past participle: 1. Klick (kann online gemacht werden)Das Grammatikheft mit folgender Grammatik überarbeiten und vervollständigen:Simple presentPresent perfectPresent progressiveSimple pastPast progressiveGoing to futureWill futurethe passive (p.152) (auf dieser Website –> hier klicken <–wird das Passiv erneut erklärt und es werden Übungen angeboten, bitte beide Übungen für die 8.Klasse (die unteren beiden) bearbeiten.)+ zu jeder Zeitform einen positiven + negativen Beispielsatz sowie eine Frage formulieren. (Das Heft bitte zur ersten Unterrichtsstunde mitbringen!)Woche 3: 9c_Aufgaben Woche 3 | 1st weekworkbook p. 32 no 2 TB p. 64 no 1,2,3Grammar File TB p. 145-149 ( wiederholen und lernen) 2nd weekworkbook p. 39 no 16 a, b, cGetting ready for a test TB p. 66 no 1a,b no 2 3rd weekTB p. 67 no3,5 p.71 Questions on the textWiederholung irregular verbs TB p.214/215 Lösungen Englisch 9d |
Kurs | 9FS FranzösischLÖSUNGEN: KlickVokabeln Unité 2 S. 159 – 164 lernen (l’amour – avoir confiance en soi)Buch S. 40 Nr. 1 lernen, S. 41 Nr. 3 und 5 blaue Kästen schriftlich, S. 42 Nr. 3a, S. 43 Nr. 4 und 5a CdA S. 26 Nr. 1+2, S. 28 und 29Förderheft S. 10 Nr. 3A, S. 11 Nr. 3B+3C, S. 13 Nr. 5A,B,CFür den Schreibteil der 3. Arbeit Buch S. 31 Nr. 6 überarbeiten (80 – 10 Wörter)Neu:Neue Aufgaben Französisch 9FS – Physik (Ja)Bearbeite die folgenden Aufgabenblätter. | 9TC Technik (De)Inhalte der Kursarbeit wurden bereits vermittelt. Schaue dir folgende Inhalte noch einmal genauer an:Benzin – Otto – 4 Takt – Motor (Aufbau, Funktion und Anwendung)Energieerhaltungssatz (Umwandlungen von kinetischer Energie in potenzielle Energie)Federarbeit und SpannenergieDeine Mitschriften aus dem Unterricht (siehe Themen oben)Wiederhole zusätzlich die Übungen aus den letzten Stunden. 9 TC Aufgaben | 9 SW Sozialwissenschaften (Kr)Buch S. 140 ,,was noch interessant sein kann” Buch S. 141 Buch S. 142/143 Nr. 1-4Lösungen 9SW 9SW – Physik (Ja)Bearbeite die folgenden Aufgabenblätter. 9IF Informatik (Hi)1. Gehe über isnehome.essen.de und ISN/E home Login auf dein Laufwerk in der Schule und öffne die Datei „Automation-Inhalt_zum_Film“. Schaue den Film und fülle den Lückentext.2. Bearbeite die Datei „Computer in der Arbeitswelt1“.Automation-Inhalt_zum_FilmComputer in der Arbeitswelt 1Aufgabenlösungen 9IF – Physik (Ja)Bearbeite die folgenden Aufgabenblätter. | 9CH Chafik alle Kurse 9 NBLest im Biobuch die Seiten 30-39 noch einmal gründlich durch, bearbeitet danach im Selbstlernprogramm(klick) die Aufgaben zur klassischen Genetik und Stammbaumanalyse. Anschließend lest ihr bitte im Buch die Seiten 166-171 und tragt z.B. mithilfe der Seite (klick) stichpunktartig Informationen zum Thema Organspende zusammen. |
Sonstiges | Erdkunde (Rz)„Route der Industriekultur“Erstelle ein Informationsblatt zur Route der Industriekultur. Gib einen Überblick über die Route, suche dir drei Sehenswürdigkeiten aus und stelle sie schriftlich vor Route IndustriekulturErdkunde 9a Lösungen | Erdkunde (Rz)„Route der Industriekultur“Erstelle ein Informationsblatt zur Route der Industriekultur. Gib einen Überblick über die Route, suche dir drei Sehenswürdigkeiten aus und stelle sie schriftlich vor Route IndustriekulturErdkunde 9b Lösungen | Erdkunde (Rz)„The Industrial Heritage Trail“ (Route der Industriekultur)Work out a text file on the “Industrial Heritage Trail”. Give a brief overview of the trail. Choose five sights and present them in written form. Ruhr TourismusErdkunde 9c Lösungen | Erdkunde (Pe)Wochenplan beenden S. 34 – 39 / S. 151 |
Geschichte:Aufgaben für das Fach Geschichte Klasse 9b | Geschichte (DO)Der Kampf um Einheit und Freiheit , die 48er Revolution (S.84ff),die Industrielle Revolution (S.102 ff) | |||
Politik (Ba)Arbeitsblätter auf den Seiten 149 bis 153 schriftlich bearbeitenPolitik Arbeitsblatt Nr.1Politik Arbeitsblatt Nr.2 | ||||
Chemie9CH Chafik alle Kurse9SWChemie AB1 (RO) | ||||
PhysikÜberarbeite deinen Schnellhefter zur DurchsichtFertige eine Präsentation nach deiner Wahl (Poster, Powerpoint etc.) zum aktuellen Thema im Physikunterricht | PhysikÜberarbeite deinen Schnellhefter zur DurchsichtFertige eine Präsentation nach deiner Wahl (Poster, Powerpoint etc.) zum aktuellen Thema im Physikunterricht | PhysikÜberarbeite deinen Schnellhefter zur DurchsichtFertige eine Präsentation nach deiner Wahl (Poster, Powerpoint etc.) zum aktuellen Thema im Physikunterricht | PhysikÜberarbeite deinen Schnellhefter zur DurchsichtFertige eine Präsentation nach deiner Wahl (Poster, Powerpoint etc.) zum aktuellen Thema im Physikunterricht | |
BiologieBearbeite folgenden Online-Kurs zum Selbststudium:Klassische Genetik: Link Genetikfreiwillig: Teilnahme am Wettbewerb „bio-logisch!“https://www.bio-logisch-nrw.de/ | BiologieBearbeite folgenden Online-Kurs zum Selbststudium:Klassische Genetik: Link Genetikfreiwillig: Teilnahme am Wettbewerb „bio-logisch!“https://www.bio-logisch-nrw.de/ | BiologieBearbeite folgenden Online-Kurs zum Selbststudium:Klassische Genetik: Link Genetikfreiwillig: Teilnahme am Wettbewerb „bio-logisch!“https://www.bio-logisch-nrw.de/ | BiologieBearbeite folgenden Online-Kurs zum Selbststudium:Klassische Genetik: Link Genetikfreiwillig: Teilnahme am Wettbewerb „bio-logisch!“https://www.bio-logisch-nrw.de/ |
Klasse 10
Fach | 10a | 10b | 10c | 10d |
Deutsch | Deutschaufgaben für die Klasse 10a und 10d NEU | Weiterarbeit im Finale:Übungen für Aufgabentyp 2 (4. Arbeit!) = C6 beenden, anschl. C7 und C8 bearbeiten, außerdem eine alte ZP als Übung im AnhangÜbungen zum Leseverstehen:E 1 und E210b Deutsch Übung Typ 2Generell gilt: Wenn ihr Fragen habt, ich Texte oder Passagen lesen soll, was auch immer, mailt mir einfach! Ebenso, falls ihr weiteres Material benötigt.10b Deutsch Ergänzung und Lösung C6 | Bearbeitung der ausgeteilten Arbeitsblätter. Lösungenkommen vor Ostern per Mail. 10c Deutsch: Leseverstehen im Finale: S. 84-89, 90-94 Grammatikübungen im Deutschbuch 10: S. 177-181, 181-185 (Übung für Inhaltsangabe und Satzbau) Selbstständiges Üben des Aufgabenbereiches “Analyse” auf freiwilliger Basis: S. 95-112 (Finale)Neu:10c Deutsch Links Online-Übungen | Deutschaufgaben für die Klasse 10a und 10d NEU |
Mathe | Übungen für die Klassenarbeit unter folgendem Link: hier klickenVorbereitung auf die ZP im bekannten Portal. Passwort wurde im Unterricht bekannt gegeben. Ansonsten bitte MitschülerInnen fragen. KlickSelbstlernplattform: Klick | Durcharbeiten des Finale Hefts, einschließlich der im Prüfungen. Fragen bitte E-Mail an Magdalena.felder@ ebrs.nrw.schule schicken. Wiederholen des exponentiellen Wachstums: Arbeitsblätter, die zu diesem Thema ausgeteilt wurden –> Aufgaben unter dem Strich lösen Buch S. 90 Nr. 10, S. 91 Nr. 18, 19, 20, 21; S. 108 Nr. 5, 6 S. 111 Vergleich lineares und exponetielles Wachstum (Kasten) wiederholen und je ein Beispiel dazu notieren. Solltet ihr Lösungen haben , schickt mir diese an die oben genannte Mailadresse. Ich verschicke euch diese korrigert zurück. Selbstlernplattform: KlickLösungen AB 10bLösungen Buch 10b | Übungen für die Klassenarbeit unter folgendem Link: hier klickenVorbereitung auf die ZP im bekannten Portal. Passwort wurde im Unterricht bekannt gegeben. Ansonsten bitte MitschülerInnen fragen. KlickSelbstlernplattform: KlickWdh./Übung: Buch S. 153 – 166 Übung Statistische Daten: KlickGrundwissen Daten und BoxplotaufgabenMathematik-Material Kl. 10c_Übungsaufgaben+Lösungen Mittelwerte und Boxplots – MT | Übungen für die Klassenarbeit unter folgendem Link: hier klickenVorbereitung auf die ZP im bekannten Portal. Passwort wurde im Unterricht bekannt gegeben. Ansonsten bitte MitschülerInnen fragen. KlickSelbstlernplattform: Klick |
Englisch | 1.WocheBook p. 46, no 1 Describe the photos (write the description into your exercise book.)p. 47, no 3a, no 4 (Help pp. 125/126)voc. p. 179/180 have your say – to be likely to do sth.Wb. pp. 32/33, no. 1+2+Now you 2. WocheBook pp. 48/491a-c (Write a short text)2a (Write down the answers), b (Write down the lines), c (Write a short text)3a (Write down the answers), bvoc. pp. 180/181 to take sb seriously – sensible 3.WocheBook pp. 52/53Read the story + no. 1+2 (Write the sentences / answers in your exercise bookVoc. pp. 181/182 fare – to feel comfortable Englisch 10a LösungenZusätzliches Übungsangebot Englisch 10a | 1st and 2nd week: VocabularyUnit 3 (p.179-182) plus revision irregular verbs (p.224/225) Textbook exercises: S.50 P1 S.55 P4 Getting ready for a test (textbook): S.56 ex. 2,3 S.58 ex. 6,7 S.59 ex.1 S.60 ex. 2,3 S.61 ex. 4 S.62 ex. 5How am I doing p. 63(solutions to “getting ready for a test”: p. 228-230 Workbook: S.32 ex. 1 a-c S.33 ex. 2 + Now you S.36 ex. 7 (Listening, CD in workbook) S.37 ex. 9,10 S.39 ex. 12,13 S.40 ex. 14 (> workbook p. 72/73 Reading Course) S.41 ex. 15,16 (see TB p. 55)Grammar File wb p. 77-79 (revise and learn) Extra: Exam Check, workbook p. 12-21 (> solutions wb. p. 80)10b English 3rd week: ZP Training Stark Heft: – Wortschatz S. 81-95 – Grammatik S. 96-108 – Schreiben S. 109-137 E 10b Lösungen WorkbookLösungen 10b TextbookZusätzliches Übungsangebot Englisch 10bLösungen WortschatzLösungen SchreibenLösungen Grammatik | Revise vocabulary Unit 3TB p. 54, P2TB p. 56-62 Getting ready for a testStarkHeft. In preparation for the class test focus especially on reading (p.59-65) and listening (p.37-41) as well as writing tasks p. 138 – p. 143 Stark Heft Wortschatz p. 87-101 Grammatik p. 102-114 If you have any questions or if you’d like to send me texts, write to: nina.walter@ebrs.nrw.schule Solutions to exercises to be posted soon. Weekend ChallengeEnglische InhaltsangabeVideo: Loriot Inhaltsangabe Lösungen | 1st weekVocabulary Unit 3 p.179-182Getting ready for a test TB p. 56 no 1,2 TB p.59 no 1, TB p. 62 no 52nd weekStark-Heft Leseverstehen p.71-75Wortschatz p. 97-101Grammar File workbook p. 76-79 (revise and learn) 3rd weekirregular verbs TB p.224-225 Stark-HeftGrammar p. 110-113 Writing p. 124-129Lösungen Englisch 10dLösungen Englisch |
Kurs | 10CH Chafik für alle Kurse 10SW Sozialwissenschaften (We)Aufgaben 10SWKlima und Umweltschutz10SW2 Sozialwissenschaften (We)Aufgaben 10SW2Klima und Umweltschutz | 10TC Technik (Pe)Handout 5 – TransistorenLernkartei: Zusammenfassung physikalischer Sachverhalte S. 107 | 10FS Französisch (Mü):Französisch Aufgaben 10IF Informatik (Ro) 10IF RO Vokabeltrainer 10IF RO Lösung KuA3 10IF RO Verschlüsselungsverfahren (neu) | |
Sonstiges | Politik Arbeitsanweisungen 10a: Bearbeite das Arbeitsblatt und bereite ein kurzes Referat über ein aktuelles politisches Geschehen deiner Wahl vor. | |||
Geschichte:Aufgaben für das Fach Geschichte Klasse 10a,b,dZusatzaufgabe für das Fach Geschichte2 | Geschichte:Aufgaben für das Fach Geschichte Klasse 10a,b,dZusatzaufgabe für das Fach Geschichte2 | Geschichte (Wt)Worksheet 1 Read p.80/81, do taks 1, 2, 3 Read p. 82/82 Worksheet 210cGEworksheet110cGEworksheet210cGEworksheet3 10cGEworksheet410cGEworksheet510cGEworksheet6 | Geschichte:Aufgaben für das Fach Geschichte Klasse 10a,b,dZusatzaufgabe für das Fach Geschichte2 | |
Erdkunde (Rz)„Route der Industriekultur“Erstelle ein Informationsblatt zur Route der Industriekultur. Gib einen Überblick über die Route, suche dir drei Sehenswürdigkeiten aus und stelle sie schriftlich vor Route IndustriekulturErdkunde 10a Lösungen | Erdkunde (Doe)schriftliche Ausfertigung der vergebenen Referatsthemen | Erdkunde (Rz)„The Industrial Heritage Trail“ (Route der Industriekultur)Work out a text file on the “Industrial Heritage Trail”. Give a brief overview of the trail. Choose five sights and present them in written form. Ruhr TourismusErdkunde 10c Lösungen | Erdkunde (Doe)schriftliche Ausfertigung der vergebenen Referatsthemen | |
PhysikÜberarbeite deinen Schnellhefter zur DurchsichtFertige eine Präsentation nach deiner Wahl (Poster, Powerpoint etc.) zum aktuellen Thema im Physikunterricht | PhysikÜberarbeite deinen Schnellhefter zur DurchsichtFertige eine Präsentation nach deiner Wahl (Poster, Powerpoint etc.) zum aktuellen Thema im Physikunterricht | PhysikÜberarbeite deinen Schnellhefter zur DurchsichtFertige eine Präsentation nach deiner Wahl (Poster, Powerpoint etc.) zum aktuellen Thema im Physikunterricht | PhysikÜberarbeite deinen Schnellhefter zur DurchsichtFertige eine Präsentation nach deiner Wahl (Poster, Powerpoint etc.) zum aktuellen Thema im Physikunterricht | |
Chemie10CH Chafik für alle Kurse 10IF_RO_CH_AB1 10IF_RO_CH_AB2 10NB_RO_CH_AB_Alle aufgaben schriftlich 10NB_RO_CH_AB2 10NB_RO_CH_AB_Alle aufgaben schriftlich 10SW2_RO_CH_AB2 | ||||
BiologieBearbeite folgenden Online-Kurs zum Selbststudium:Evolution: Link Evolutionfreiwillig: Teilnahme am Wettbewerb „bio-logisch!“https://www.bio-logisch-nrw.de/ | BiologieBearbeite folgenden Online-Kurs zum Selbststudium:Evolution: Link Evolutionfreiwillig: Teilnahme am Wettbewerb „bio-logisch!“https://www.bio-logisch-nrw.de/ | BiologieBearbeite folgenden Online-Kurs zum Selbststudium:Evolution: Link Evolutionfreiwillig: Teilnahme am Wettbewerb „bio-logisch!“https://www.bio-logisch-nrw.de/ | BiologieBearbeite folgenden Online-Kurs zum Selbststudium:Evolution: Link Evolutionfreiwillig: Teilnahme am Wettbewerb „bio-logisch!“https://www.bio-logisch-nrw.de/ |