Am 20. und 21. Mai fand das diesjährige Fahrradprojekt der 6. Klassen statt. Das Projekt bot den Schülerinnen und Schülern eine tolle Gelegenheit, sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse im Bereich Verkehrssicherung und Verkehrserziehung zu erwerben.
In den Theorieteilen lernten die Kinder wichtige Regeln und Tipps, um sicher im Straßenverkehr unterwegs zu sein. Der praktische Teil umfasste Übungen zu den Themen Bremsen, Bremsweg und Ausweichmanöver, um die Sicherheit im Ernstfall zu erhöhen. Das Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit der Polizei durchgeführt, die die Schülerinnen und Schüler professionell betreute und wertvolle Tipps gab.
Zusätzlich nahmen alle 6. Klässler am 22. Mai an einer Erste-Hilfe-Einweisung teil, die von den Johannitern organisiert wurde. Damit sind die Kinder gut vorbereitet, um im Notfall schnell und richtig zu handeln.
Ein rundum gelungenes Projekt, das sowohl Spaß gemacht hat als auch wichtige Fähigkeiten vermittelt hat!
(M.Achterberg)

